Domain glaslinse.de kaufen?

Produkt zum Begriff Glaslinse:


  • s.luce Beam Einbauspot mit Glaslinse Ø 11cm
    s.luce Beam Einbauspot mit Glaslinse Ø 11cm

    Modern, außergewöhnlich und elegant, die s.luce Beam Einbauleuchte überzeugt nicht nur mit ihrem besonderen Design, sondern auch mit den faszinierenden Lichteffekten, den die hochwertige Einbauleuchte bietet. Faszinierende Akzente Setzen Sie mit den Beam Einbauleuchten faszinierende Akzente in Ihren Wohn- und Schlafräumen, Fluren und Eingangsbereichen. Der Einbauspot ist um 30° Schwenkbar, sodass Sie den Lichtkegel individuell ausrichten können. Bei Montage in unmittelbarer Nähe zu einer Wand können Sie diese mit dem wundervollen Lichtkegel in Szene setzen. Individuelle Lichtgestaltung Ausgestattet mit einer GU10 Fassung, können Sie die Helligkeit und Lichtfarbe über das gewählte Leuchtmittel selbst bestimmen. Auch die Wahl von dimmbaren Leuchtmitteln ist ohne Probleme möglich. Oder nutzen Sie die steuerbaren iLight Leuchtmittel, mit denen Sie bequem per App oder Fernbedienung die Lichtstimmung individuell festlegen können.

    Preis: 69.00 € | Versand*: 6.90 €
  • LED-Lupenleuchte Glaslinse 190,5mm (7,5′′) Standfuß weiß Abdeck.,eckiger Kopf
    LED-Lupenleuchte Glaslinse 190,5mm (7,5′′) Standfuß weiß Abdeck.,eckiger Kopf

    Kunststoff ∙ mit Tischklemme oder Standfuß ∙ optimale Einstellmöglichkeiten des Leuchtenarms durch 3 Gelenke, Standfuß - 2 Schenkel à 300 mm, Tischklemme - 2 Schenkel à 410 mm ∙ eckiger Kopf mit Glaslinse 190,5 mm (7,5”) x 157,48 mm (6,2”) mit Abdeckung ∙ 5 Dioptrien ∙ Betriebsspannung 220-240 V ∙ Lieferung inkl. Leuchtmittel (62 LEDs x 0,24 W), 6.400 Kelvin - tageslichtweiß ∙ Brenndauer - 30.000 Stunden ∙ Effizienzklasse E (Spektrum A bis G) ∙ diese Leuchte enthält eingebaute LED-Lampen ∙ die Lampen können nicht ausgetauscht werden

    Preis: 174.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Goobay Klemm Lupenleuchte 8W LED schwarz 1,75fach Glaslinse EEK F [A-G]
    Goobay Klemm Lupenleuchte 8W LED schwarz 1,75fach Glaslinse EEK F [A-G]

    Goobay Klemm Lupenleuchte 8W LED schwarz 1,75fach Glaslinse Die Klemm-Lupenleuchte mit LED Leuchtring sorgt für eine schattenfreie Ausleuchtung dees Arbeitsbereiches. Sie wurde speziell konzipiert für die Beleuchtung kleinerer Flächen und zur Vergrößerung von kleinen Objekten. Durch modernste SMD-LED Technik wird ein nahezu blend- und schattenfreies Arbeiten ermöglicht. Durch die 127mm Standard-Glaslinse mit 3 Dioptrien wird eine 1,75 fache Vergrößerung erreicht. Die Lupenlampe verfügt über einen Klemmhalterung für Tischplatten bis 60mm Stärke. Der Lupenkopf der Klemmleuchte ist 90° neigbar und 360° schwenkbar. Durch die Schutzkappe, bleibt die Linse sauber und staubfrei. Lichtfarbe kaltweiß 6500K, 8W Leistung, 650lm Lichtstrom, Betrieb an 230V, ca. 1,5m Kabel. Abmessungen : 127mm Echtglaslinse, 820mm Hoch, 210mm Kopf-Gesamtdurchmesser, 670mm maximale Ausladung. Datenblatt des Herstellers (PDF)

    Preis: 76.70 € | Versand*: 5.90 €
  • Goobay Klemm Lupenleuchte 8W LED weiß 1,75fach Glaslinse EEK F [A-G]
    Goobay Klemm Lupenleuchte 8W LED weiß 1,75fach Glaslinse EEK F [A-G]

    Goobay Klemm Lupenleuchte 8W LED weiß 1,75fach Die Klemm-Lupenleuchte mit LED Leuchtring sorgt für eine schattenfreie Ausleuchtung dees Arbeitsbereiches. Sie wurde speziell konzipiert für die Beleuchtung kleinerer Flächen und zur Vergrößerung von kleinen Objekten. Durch modernste SMD-LED Technik wird ein nahezu blend- und schattenfreies Arbeiten ermöglicht. Durch die 127mm Standard-Glaslinse mit 3 Dioptrien wird eine 1,75 fache Vergrößerung erreicht. Die Lupenlampe verfügt über einen Klemmhalterung für Tischplatten bis 60mm Stärke. Der Lupenkopf der Klemmleuchte ist 90° neigbar und 360° schwenkbar. Durch die Schutzkappe, bleibt die Linse sauber und staubfrei. Bestückt mit 60 kaltweißen SMD LEDs, 6500K, 8W Leistung, 650lm Lichtstrom, Betrieb an 230V, ca. 1,5m Kabel. Abmessungen : 127mm Echtglaslinse, 820mm Hoch, 210mm Kopf-Gesamtdurchmesser, 670mm maximale Ausladung. Datenblatt des Herstellers (PDF)

    Preis: 76.70 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie entferne ich Kratzer von der Glaslinse der Kamera?

    Es gibt verschiedene Methoden, um Kratzer von einer Glaslinse zu entfernen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen Glaspolituren, die auf den Kratzer aufgetragen und dann mit einem weichen Tuch poliert werden. Eine andere Methode ist die Verwendung von Zahnpasta oder Backpulver, die auf den Kratzer aufgetragen und dann vorsichtig mit einem weichen Tuch poliert werden. Es ist jedoch wichtig, vorsichtig zu sein und die Linse nicht weiter zu beschädigen. Wenn die Kratzer zu tief sind oder die Linse beschädigt ist, ist es möglicherweise notwendig, die Linse auszutauschen oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

  • Was sind die Auswirkungen und Möglichkeiten, wenn ein optisches Instrument oder eine Kamera ohne Linse verwendet wird?

    Ohne Linse kann ein optisches Instrument oder eine Kamera keine klaren Bilder aufnehmen, da die Linse das Licht fokussiert. Die Bilder werden unscharf und verzerrt sein. Es gibt jedoch die Möglichkeit, alternative Techniken wie Lochkameras oder Pinhole-Kameras zu verwenden, um trotzdem Bilder ohne Linse aufzunehmen, allerdings mit eingeschränkter Qualität.

  • Welche Auswirkungen kann die Wölbung einer Linse auf die Brechung von Licht haben?

    Die Wölbung einer Linse kann die Brechung von Licht beeinflussen, indem sie das Licht je nach Krümmung entweder konvergieren oder divergieren lässt. Eine konvexe Linse bündelt das Licht an einem Punkt, während eine konkave Linse das Licht auseinander streut. Die Wölbung bestimmt somit, ob das Licht gebündelt oder gestreut wird.

  • Wie wirkt sich Brechung auf das Licht in verschiedenen Medien aus? Was sind die Anwendungen der Brechung in der Physik und Optik?

    Brechung verändert die Richtung des Lichts, wenn es von einem Medium in ein anderes mit unterschiedlicher Dichte übergeht. In optisch dichteren Medien wie Glas wird das Licht gebrochen, während es in optisch weniger dichten Medien wie Luft weniger gebrochen wird. Die Brechung wird in der Physik und Optik zur Herstellung von Linsen, Prismen und anderen optischen Geräten verwendet, um Licht zu fokussieren, zu streuen oder zu trennen.

Ähnliche Suchbegriffe für Glaslinse:


  • Goobay Stand Lupenleuchte 6W LED schwarz Glaslinse 6500K dimmbar EEK F [A-G]
    Goobay Stand Lupenleuchte 6W LED schwarz Glaslinse 6500K dimmbar EEK F [A-G]

    Goobay Stand Lupenleuchte 6W LED schwarz Glaslinse 6500K dimmbar Die Tisch-Lupenleuchte mit LED Leuchtring sorgt für eine schattenfreie Ausleuchtung dees Arbeitsbereiches. Sie wurde speziell konzipiert für die Beleuchtung kleinerer Flächen und zur Vergrößerung von kleinen Objekten. Durch modernste SMD-LED Technik wird ein nahezu blend- und schattenfreies Arbeiten ermöglicht. Durch die 100mm Glaslinse mit 3 Dioptrien wird eine 1,75 fache Vergrößerung erreicht. Die Helligkeit der Lupenlampe ist per Touch-Panel von 80lm bis 450lm in 5 Stufen einstellbar. Der Lupenkopf der Klemmleuchte ist 90° neigbar und 75° drehbar. Durch die Schutzkappe, bleibt die Linse sauber und staubfrei. Lichtfarbe kaltweiß 6500K, 6W Leistung, 450lm Lichtstrom, Betrieb an 230V, ca. 1,3m Kabel. Abmessungen : 100mm Echtglaslinse, 350mm Hoch, 158mm Kopf-Gesamtdurchmesser, 246mm maximale Ausladung. Datenblatt des Herstellers (PDF)

    Preis: 65.30 € | Versand*: 5.90 €
  • Goobay Stand Lupenleuchte 6W LED weiß Glaslinse 6500K dimmbar EEK F [A-G]
    Goobay Stand Lupenleuchte 6W LED weiß Glaslinse 6500K dimmbar EEK F [A-G]

    Goobay Stand Lupenleuchte 6W LED weiß Glaslinse 6500K dimmbar Die Tisch-Lupenleuchte mit LED Leuchtring sorgt für eine schattenfreie Ausleuchtung dees Arbeitsbereiches. Sie wurde speziell konzipiert für die Beleuchtung kleinerer Flächen und zur Vergrößerung von kleinen Objekten. Durch modernste SMD-LED Technik wird ein nahezu blend- und schattenfreies Arbeiten ermöglicht. Durch die 100mm Glaslinse mit 3 Dioptrien wird eine 1,75 fache Vergrößerung erreicht. Die Helligkeit der Lupenlampe ist per Touch-Panel von 80lm bis 450lm in 5 Stufen einstellbar. Der Lupenkopf der Klemmleuchte ist 90° neigbar und 75° drehbar. Durch die Schutzkappe, bleibt die Linse sauber und staubfrei. Lichtfarbe kaltweiß 6500K, 6W Leistung, 450lm Lichtstrom, Betrieb an 230V, ca. 1,3m Kabel. Abmessungen : 100mm Echtglaslinse, 350mm Hoch, 158mm Kopf-Gesamtdurchmesser, 246mm maximale Ausladung. Datenblatt des Herstellers (PDF)

    Preis: 65.30 € | Versand*: 5.90 €
  • Goobay Klemm Lupenleuchte 8W LED schwarz 1,75fach Kristall-Glaslinse EEK F [A-G]
    Goobay Klemm Lupenleuchte 8W LED schwarz 1,75fach Kristall-Glaslinse EEK F [A-G]

    Goobay Klemm Lupenleuchte 8W LED schwarz 1,75fach Kristall-Glaslinse Die Klemm-Lupenleuchte mit LED Leuchtring sorgt für eine schattenfreie Ausleuchtung dees Arbeitsbereiches. Sie wurde speziell konzipiert für die Beleuchtung kleinerer Flächen und zur Vergrößerung von kleinen Objekten. Durch modernste SMD-LED Technik wird ein nahezu blend- und schattenfreies Arbeiten ermöglicht. Durch die 127mm Kristall-Glaslinse mit 3 Dioptrien wird eine 1,75 fache Vergrößerung erreicht. Die Lupenlampe verfügt über einen Klemmhalterung für Tischplatten bis 60mm Stärke. Der Lupenkopf der Klemmleuchte ist 90° neigbar und 360° schwenkbar. Durch die Schutzkappe, bleibt die Linse sauber und staubfrei. Lichtfarbe kaltweiß 6500K, 8W Leistung, 650lm Lichtstrom, Betrieb an 230V, ca. 1,5m Kabel. Abmessungen : 127mm Echtglaslinse, 820mm Hoch, 210mm Kopf-Gesamtdurchmesser, 670mm maximale Ausladung. Datenblatt des Herstellers (PDF)

    Preis: 86.60 € | Versand*: 5.90 €
  • Goobay Klemm Lupenleuchte 8W LED weiß 1,75fach Kristall-Glaslinse EEK F [A-G]
    Goobay Klemm Lupenleuchte 8W LED weiß 1,75fach Kristall-Glaslinse EEK F [A-G]

    Goobay Klemm Lupenleuchte 8W LED weiß 1,75fach Kristall-Glaslinse Die Klemm-Lupenleuchte mit LED Leuchtring sorgt für eine schattenfreie Ausleuchtung dees Arbeitsbereiches. Sie wurde speziell konzipiert für die Beleuchtung kleinerer Flächen und zur Vergrößerung von kleinen Objekten. Durch modernste SMD-LED Technik wird ein nahezu blend- und schattenfreies Arbeiten ermöglicht. Durch die 127mm Kristall-Glaslinse mit 3 Dioptrien wird eine 1,75 fache Vergrößerung erreicht. Die Lupenlampe verfügt über einen Klemmhalterung für Tischplatten bis 60mm Stärke. Der Lupenkopf der Klemmleuchte ist 90° neigbar und 360° schwenkbar. Durch die Schutzkappe, bleibt die Linse sauber und staubfrei. Bestückt mit 60 kaltweißen SMD LEDs, 6500K, 8W Leistung, 650lm Lichtstrom, Betrieb an 230V, ca. 1,5m Kabel. Abmessungen : 127mm Echtglaslinse, 820mm Hoch, 210mm Kopf-Gesamtdurchmesser, 670mm maximale Ausladung. Datenblatt des Herstellers (PDF)

    Preis: 86.60 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie funktioniert die Brechung von Licht in einer Linse? Was ist der Unterschied zwischen konvexen und konkaven Linsen?

    Die Brechung von Licht in einer Linse erfolgt, wenn das Licht von einem Medium mit einer anderen Brechungsindex in ein anderes Medium mit einer anderen Brechungsindex übergeht. Konvexe Linsen sammeln Lichtstrahlen und fokussieren sie an einem Punkt, während konkave Linsen divergierende Lichtstrahlen erzeugen. Der Unterschied zwischen konvexen und konkaven Linsen liegt in ihrer Form und ihrer Fähigkeit, Lichtstrahlen zu bündeln oder zu divergieren.

  • Was passiert mit dem Licht, wenn es durch eine Linse gebrochen wird? Wie entsteht eine optische Abbildung?

    Das Licht wird durch die Linse gebrochen und gebündelt, wodurch es seine Richtung ändert. Durch die Brechung entsteht eine optische Abbildung, bei der das Licht auf einen Punkt fokussiert wird, um ein klares Bild zu erzeugen. Die Form der Linse und die Brechungseigenschaften bestimmen die Qualität und Schärfe des entstehenden Bildes.

  • Wie funktioniert die Brechung von Licht in unterschiedlichen Materialien? Wie beeinflusst die Form einer Linse die Bündelung von Lichtstrahlen?

    Die Brechung von Licht in unterschiedlichen Materialien erfolgt aufgrund der unterschiedlichen Geschwindigkeiten des Lichts in den Materialien. Beim Übergang von einem Medium mit höherer zu niedrigerer Brechzahl wird das Licht gebrochen. Die Form einer Linse beeinflusst die Bündelung von Lichtstrahlen, indem sie das Licht je nach Krümmung entweder konvergiert oder divergiert.

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Optik und wie beeinflussen sie die Formierung und Brechung von Licht?

    Die grundlegenden Prinzipien der Optik sind Reflexion, Brechung und Absorption. Diese Prinzipien bestimmen, wie Licht sich in verschiedenen Medien verhält und wie es gebrochen oder reflektiert wird. Durch die Anwendung dieser Prinzipien können wir verstehen, wie Linsen und Spiegel Licht formen und lenken.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.